Tipps & Tricks

Hier finden Sie die Termine und Beschreibungen unserer Live- und Online-Veranstaltungen. Neben Webinaren und Schulungen bieten wir im „Tech-Talk“ oft mit Gästen und Partnerunternehmen Themen rund um die Digitalisierung, Automatisierung und Individualisierung in GaLaBau-Betrieben an.

Tipps uns Tricks

Tipps & Tricks

Hier finden Sie die Termine und Beschreibungen unserer Live- und Online-Veranstaltungen. Neben Webinaren und Schulungen bieten wir im „Tech-Talk“ oft mit Gästen und Partnerunternehmen Themen rund um die Digitalisierung, Automatisierung und Individualisierung in GaLaBau-Betrieben an.

Tipps uns Tricks

Webinar
Do. 27.03.2025

Mobile Zeiterfassung
mit Greenware Mobil

Das gratis Webinar stellt den mobilen Workflow von der Zeiterfassung bis zur automatischen Projektbuchung vor sowie die mobile Kolonnenplanung, die Baustellendokumentation mit Fotos und individuelle Einstellungen.

Lernen Sie den gesamten Workflow von der Zeiterfassung vor Ort bis zur Übertragung an die Nachkalkulation und die automatische Projektbuchung kennen.

Wir demonstrieren leicht verständlich, wie Ihre Bauleitungen von unterwegs Kolonnen planen und sie mit Geräten und Betriebsmitteln ausstatten können und wie Baustellen mit Kommentaren und Fotos dokumentiert werden können.

Der Gesetzentwurf zur Einführung einer objektiven, verlässlichen und zugänglichen Arbeitszeiterfassung gemäß den EuGH-Vorgaben von 2019 ist noch in der Diskussion. Ein Grund mehr, sich jetzt für dieses kostenlose Webinar anzumelden.

Termin: Do. 27.03.2025
Uhrzeit: 10 Uhr – 11 Uhr

Dauer: 1 Stunde
Preis:
kostenlos
Maximale Teilnehmer: 25
Trainer: Nils Timmermann
Ort: Online
Sprache: Deutsch

Schulung 
Do. 10.04.2025
Di. 29.04.2025

Basis Schulung

Die Basis Schulung richtet sich an alle, die mit der Nutzung von Greenware beginnen. Vermittelt werden die grundsätzliche Bedienung der Software und grundlegende kaufmännische Zusammenhänge.

Dabei werden die Bereiche

  • Stammdaten (Adressen und Betriebsmittel)
  • Projektanlage und -bearbeitung
  • Zusammenstellung des Leistungsverzeichnisses aus Stammdaten und vorhandenen Projekten
  • Angebots- bis Rechnungsdruck, Projektstatus
  • Abrechnung nach LV und Teilmengen
  • Baustellenkonto, Rechnungsausgangsbuch,
  • offene Posten
  • Nachtragsangebote

in ihren Grundzügen dargestellt.

Termin 1: Do. 10.04.2025
Uhrzeit:  8 Uhr – 12 Uhr

Dauer: 4 Stunden
Preis:
250,00 Euro netto, p. P.
Maximale Teilnehmer: 15
Referenten: Oliver Rolletter
Ort: Online
Sprache: Deutsch

Termin 2: Di. 29.04.2025
Uhrzeit:  12 Uhr – 16 Uhr

Dauer: 4 Stunden
Preis:
250,00 Euro netto, p. P.
Maximale Teilnehmer: 15
Referenten: Oliver Rolletter
Ort: Online
Sprache: Deutsch

Jetzt buchen und Greenware Profi werden!

Tech-Talk
Termine folgen

Aktuelle Greenware-Themen

An dieser Stelle werden Webinare und Schulungen zu welchselnden Themen angekündigt. Zuletzt ging es um die praktische Nutzung der E-Rechnung mit Greenware. Weitere Themen sind in Vorbereitung.

Greenware bietet Kunden mit Service&Care-Vertrag ab jetzt exklusiv Neuheiten-Webinare an. Nutzen Sie diese zeitlich begrenzten Mehrwertangebote.

In den ersten Webinaren dieser Art wurden folgende Fragen behandelt:

  • Wie werden E-Rechnung in GREENWARE empfangen?
  • Wie werden E-Rechnungen in GREENWARE erstellt?
  • Welche Bausteine werden in Suite / GreenGala8  benötigt?

Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, E-Rechnungen empfangen zu können.

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie über die notwendigen Komponenten verfügen, um E-Rechnungen mit Greenware nutzen zu können, wenden Sie sich für eine individuelle Beratung bitte telefonisch an unseren Vertrieb:
02366 50498-54
oder per E-Mail an