Wie erstelle ich einen SOLL-/IST-Vergleich?
Die in der Nachkalkulation erfassten Werte (Stunden, Material, Maschinen usw.) werden direkt
in der Übersicht zu einer Summe der Herstellkosten addiert.
Über den Reiter „Zuschlags-Kalkulation“ gelangen Sie in die Übersicht des „SOLL-IST-Vergleichs“
Im Soll-Ist-Bereich sehen Sie die Gegenüberstellung der Werte aus
- Der Nachkalkulation = IST
- und der Vorkalkulation = SOLL
Im unteren Bereich der übersicht finden Sie auch eine Gegenüberstellung der Baustellenstunden
Wichtig bei einer Betrachtung des SOLL-IST-Vergleiches sind die zu Grunde liegenden Mengen.
Da eine Baustelle stetig weiter fertig gestellt wird, werden die ursprünglichen LV-Mengen erst nach und nach erreicht. Ein Vergleich mit der Vorkalkulation ist dann u. U. nicht sofort aussagekräftig.
Wenn Sie aber ein Aufmaß erstellt haben bzw. mit Teilmengen gearbeitet haben, können Sie diese für die Ermittlung des „SOLL-Bereichs“ zu Grunde legen.
Die Auswertung im SOLL-Bereich wird dann mit den Mengen z. B. aus dem Aufmaß errechnet.
Bei einer Positionsweisen Betrachtung (erfordert auch eine positionsweise Nachkalkulation)
werden alle Zahlen für die eine Position angezeigt.
Zusätzlich zu den Gesamtstunden der Postion werden auch die SOLL- und IST-Werte je Einheit angezeigt.