Grundeinstellungen8

Aus GreenWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Wie kann ich die Rechnungs Nummern einstellen? - Download Anleitung


Download als Pdf

Wo kann ich Zahlungsziele für meine Rechnungen einstellen?


Starten Sie das Programm „Einstellungen“. In diesem Bereich werden alle Grundeinstellungen,
die für den Betrieb von GREENWARE8-Programmen erforderlich sind durchgeführt.

Diese Einstellungen werden getrennt nach Mandanten (Firmen) vergeben.
Wenn Sie also mit dem Programm mehrere Mandanten verwalten, müssen Sie die Einstellungen für
jeden Mandanten vornehmen und können daher auch unterschiedliche Vorgaben einstellen.

Im Bereich „Allgemeine Einstellungen“ finden Sie den Bereich „Zahlungs-Vereinbarungen“.
Mit einem Rechtsklick oder Doppelklick gelangen Sie in die Bearbeitung und können für
Rechnungen, Abschlags- und Schlussrechnungen jeweils unterschiedliche Vorgaben machen.


Grundeinstellungen8201.jpg



Die hier eingestellten Zahlungskonditionen werden dann in jedem neuen Projekt
automatisch als Voreinstellung übernommen.

In jedem Projekt können diese Einstellungen individuell verändert werden, ohne das dieses Auswirkungen
auf die Voreinstellung hat.

Grundeinstellungen8202.jpg




Wo erfasse ich unsere Steuer-Nummer / USt-ID-Nr. ?


Starten Sie das Programm „Einstellungen“. In diesem Bereich werden alle Grundeinstellungen,
die für den Betrieb von GREENWARE8-Programmen erforderlich sind durchgeführt.

Diese Einstellungen werden getrennt nach Mandanten (Firmen) vergeben.
Wenn Sie also mit dem Programm mehrere Mandanten verwalten, müssen Sie die Einstellungen für
jeden Mandanten vornehmen und können daher auch unterschiedliche Vorgaben einstellen.

Im Bereich „Allgemeine Einstellungen“ finden Sie das Eingabefeld für die Nummern.

Grundeinstellungen8301.jpg



Die hier erfassten Werte können dann über die Formularsteuerung z. B. in den Rechnungsdruck
integriert werden und werden somit auf jeder Rechnung ausgedruckt!


Wie kann ich die Zuschlagssätze für die detaillierte Kalkulation erfassen / ändern?


Für Ihre Kalkulation können Sie folgende Zuschlagssätze erfassen / voreinstellen:

  1. Variable Gemeinkosten (var. GK)
  2. Fixe Gemeinkosten
  3. Gewinn


Alle Werte werden als %-Werte erfasst und für alle Kostenfaktoren getrennt gespeichert.
Starten Sie das Programm „Einstellungen“. In diesem Bereich werden alle Grundeinstellungen,
die für den Betrieb von GREENWARE8-Programmen erforderlich sind durchgeführt.

Basis für die Speicherung von Zuschlagssätzen sind die Geschäftsbereiche.
Wählen Sie in den Einstellungen „Nachschlagen – Geschäftsbereich“

Mit der Auslieferung von GREENGALA8 steht Ihnen der Geschäftsbereich „Standard“ zur Verfügung.
Sie können beliebig viele weitere Geschäftsbereiche erfassen und jedem dieser Geschäftsbereiche unterschiedliche
Zuschlagssätze zuordnen.

Grundeinstellungen8401.jpg



(Die Spalte „Baustellen-K.“ ist ggf. für spärere Erweiterungen vorgesehen, derzeit noch ohne Funktion)

Bei der Neuanlage eines Projekts müssen Sie sich für einen Geschäftsbereich entscheiden. Mit der Auswahl des
Geschäftsbereiches werden die hier hinterlegten Zuschlagssätze in die Projekt-Daten des neuen Projektes übernommen.


Grundeinstellungen8402.jpg


(Fenster in der Projektverwaltung – Pojekt-Daten – Kalkulationszuschläge)

Wichtig:
In GREENWARE8 gibt es keinerlei Möglichkeit, die %-Werte der Zuschlagssätze zu ermitteln.
Diese Zahlen können auch in einem laufenden Geschäftsjahr schwanken und sind von einer Vielzahl
von Faktoren abhängig. Daher empfehlen wir Ihnen, die Daten durch eine Unternehmensberatung ermitteln zu lassen.
Die jeweiligen Landesverbände halten i. d. R. auch eine Tabelle mit mittleren Werten bereit.


Wie erfasse ich weitere Geschäftsbereiche?


Die Geschäftsbereiche geben Ihnen die Möglichkeit, die einzelne Bereiche (ProfitCenter) zu unterteilen.

In folgenden Bereichen können Sie die zugeordneten Geschäftsbereiche nutzen:

  1. Auswertung der Rechnungsausgänge
  2. Projekt-Suche
  3. Vorkalkulation (Zuschlagssätze)
  4. Controlling (Auswertung)
  5. Betriebsmittel (betriebliches Personal, kalkulatorische Mitarbeiter)



Starten Sie das Programm „Einstellungen“. In diesem Bereich werden alle Grundeinstellungen,
die für den Betrieb von GREENWARE8-Programmen erforderlich sind durchgeführt.

Wählen Sie in den Einstellungen „Nachschlagen – Geschäftsbereich“
Mit der Auslieferung von GREENGALA8 steht Ihnen der Geschäftsbereich „Standard“ zur Verfügung.
Klicken Sie auf „Neu“ und erfassen dann

  1. Nummer
  2. Bezeichnung
  3. Zuschlagssätze für die Vorkalkulation


Grundeinstellungen8501.jpg




Wie kann ich einen neuen Benutzer anlegen?


Benutzer sind die Mitarbeiter in Ihrem Hause, die mit dem Programm arbeiten sollen.
Jeder Benutzer muss in den Stammdaten (Betriebsmittel – betriebliches Personal) gespeichert sein.

Bitte beachten Sie hier, dass die Mitarbeiter erst in der Adressverwaltung anglegt werden, damit Sie dann hinterher in
den Betriebsmittel gefunden werden können.
Desweiteren benötigt jeder Benutzer ein eigenes Kennwort.

Es ist nicht möglich, ein Kennwort auf 2 unterschiedlichen Rechnern gleichzeitig zu verwenden.
Jedem Benutzer können unterschiedliche Zugriffsrechte zugeordnet werden. So können Sie festlegen,
ob alle oder nur bestimmte Mitarbeiter Zugriff auf die einzelnen Programmteile haben.

Starten Sie das Programm „Benutzerverwaltung“. In diesem Bereich werden alle Benutzer erfasst,
die mit den GREENWARE8-Programmen arbeiten dürfen / sollen.

In diesem Fenster sehen Sie einen Mitarbeiter und die Anwendungen (Mitte), die er starten und bearbeiten darf.
Auf der rechten Seite stehen alle verfügbaren Anwendungen, die in den GREENWARE-Programmen zur Verfügung stehen.

Grundeinstellungen8601.jpg



Klicken Sie auf das Symbol „Neu“
Der Benutzername kann nicht direkt in das Feld eingegeben werden. Jeder Benutzer muss in den
Stammdaten (Betriebsmittel – betriebliches Personal) gespeichert sein.
Ist er gespeichert / angelegt, kann der Mitarbeiter über dieses Symbol aus der Personal-Datei ausgewählt werden.

Grundeinstellungen8602.jpg



Wählen Sie den entsprechenden Mitarbeiter aus und übernehmen Sie diesen.

Grundeinstellungen8603.jpg



Ist der Mitarbeiter noch nicht speichert, kann er mit „Vor- und Nachnamen“ hier direkt anglegt werden.
Klicken Sie dazu auf das rechte Symbol.

Grundeinstellungen8604.jpg



Grundeinstellungen8605.jpg



Grundeinstellungen8606.jpg



Sie können entscheiden, ob dem neuen Benutzer ALLE Rechte auf die vorhandenen Anwenden erteilt werden soll.

Grundeinstellungen8607.jpg



Beantworten Sie die Frage mit „Ja“, bekommt er alle Rechte und Sie müssen die Rechte nicht einzeln manuell vergeben.

Wollen Sie die Rechte manuell vergeben, können Sie die einzelnen Anwendungen, die der Mitarbeiter benutzen darf,
von „LINKS in die MITTE“ ziehen. (DRAG-and-DROP - links klicken festhalten und in die Mitte ziehen)

Grundeinstellungen8608.jpg



Rechte von anderen Benutzern kopieren
Es erscheint ein Suchfenster, in dem alle Mitarbeiter für die schon Benutzer-Rechte vergeben wurden
angezeigt werden. Bestimmen Sie mit einem Doppelklick, von welchem Mitarbeiter die Rechte auf diesen
aktuellen Mitarbeiter kopiert werden sollen.

Rechte löschen
Klicken Sie in der mittleren Spalte auf die Anwendung, die der Mitarbeiter nicht mehr nutzen darf und
entfernen diese mit der „ENTF-Taste“.