Projektdrucken8 - Formular: Unterschied zwischen den Versionen
Didi (Diskussion | Beiträge) |
Didi (Diskussion | Beiträge) (→April) |
||
(29 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__FORCETOC__ | __FORCETOC__ | ||
+ | == 2017 == | ||
+ | === April === | ||
+ | <br/> | ||
+ | #notwendige Einstellung im Report für die grafische/farbige Darstellung in der Vorschau | ||
+ | #:<br/> | ||
+ | #:procedure ChildPosOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent); | ||
+ | #:begin | ||
+ | #: if <Vorschau> then | ||
+ | #: TfrxBrushFill(ChildPos.Fill).BackColor := cl3dLight; | ||
+ | #:end; | ||
+ | #:<br/> | ||
+ | #:procedure GroupHeaderRapportOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent); | ||
+ | #:begin | ||
+ | #: if <Vorschau> then | ||
+ | #: TfrxBrushFill(GroupHeaderRapport.Fill).BackColor := cl3dLight; | ||
+ | #:end; | ||
+ | #:<br/> | ||
+ | #:procedure MasterDataRapportPositionenOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent); | ||
+ | #:begin | ||
+ | #: if <Vorschau> then | ||
+ | #: TfrxBrushFill(MasterDataRapportPositionen.Fill).BackColor := cl3dLight; | ||
+ | #:end; | ||
+ | #:<br/> | ||
+ | #:procedure ProjPosPOSNROnBeforePrint(Sender: TfrxComponent); | ||
+ | #:begin | ||
+ | #: if <Vorschau> then | ||
+ | #: TfrxBrushFill(ProjPosPOSNR.Fill).BackColor := clScrollBar; | ||
+ | #:end; | ||
+ | |||
+ | === März === | ||
+ | <br/> | ||
+ | Für Angebote oder Auftragsbestätigungen können die Mandantentelefonnummer oder der Mandanten Ansprechpartner mit Telefonnummer gedruckt werden | ||
+ | :[[File:pd8_22.JPG|150px]] | ||
+ | :dafür muss im Report das RichFeld mit Namen "RichKontakdaten" plaziert werden | ||
+ | :[[File:pd8_23.JPG|200px]] | ||
+ | |||
+ | <br/> | ||
+ | |||
== 2016 == | == 2016 == | ||
+ | === Mai === | ||
+ | <br/> | ||
+ | Anstelle der Logo's werden Images im Report plaziert | ||
+ | <br/> | ||
+ | |||
+ | → diese Vorgehensweise ermöglicht kleinere PDF's beim email-Versandt <br/> | ||
+ | →→ diese werden im Mandanten (Bild1,Bild2) definiert <br/> | ||
+ | →→ zusätzlich kann ein Footerbild abgelegt werden <br/> | ||
+ | →→ Reportfelder: ProjektSeite1Logo, ProjektSeite2Logo <br/> | ||
+ | |||
+ | <br/> | ||
+ | <br/> | ||
+ | ::[[File:PD8_ImageImSeitenabstand_1.JPG|400px]] | ||
+ | <br/> | ||
+ | |||
=== März === | === März === | ||
− | |||
<br/> | <br/> | ||
Logo Wechsel innerhalb eines Mandeanten | Logo Wechsel innerhalb eines Mandeanten | ||
Zeile 19: | Zeile 71: | ||
=== Februar === | === Februar === | ||
− | |||
<br/> | <br/> | ||
Neue Bänder: | Neue Bänder: | ||
Zeile 33: | Zeile 84: | ||
→ ChildFOSummeAllerOffenenBetraege<br/> | → ChildFOSummeAllerOffenenBetraege<br/> | ||
[[File:PD8_SummeForderungen_1.jpg|400px]]<br/> | [[File:PD8_SummeForderungen_1.jpg|400px]]<br/> | ||
+ | <br/> | ||
+ | |||
+ | <br/> | ||
+ | andere Seitenkopf für 2te Seite: | ||
+ | <br/> | ||
+ | [[File:PD8_Band2teSeite_1.JPG|400px]] | ||
+ | <br/> | ||
+ | |||
<br/> | <br/> | ||
=== Januar === | === Januar === | ||
− | |||
<br/> | <br/> | ||
Architektenbrief: | Architektenbrief: | ||
Zeile 61: | Zeile 119: | ||
<br/> | <br/> | ||
[[File:PD8_ProjektSeite_1.jpg|400px]] | [[File:PD8_ProjektSeite_1.jpg|400px]] | ||
+ | |||
+ | == 2015 == | ||
+ | === Dezember === | ||
+ | <br/> | ||
+ | Neue Titelzusammenstellung mit Zwischensummen | ||
+ | <br/> | ||
+ | [[File:PD8_Titelzusammenstellung_1.jpg|400px]] | ||
+ | <br/><br/> | ||
+ | → TitelPosArt und Datenbanzuweisung raus <br/> | ||
+ | <br/> | ||
+ | [[File:PD8_Titelzusammenstellung_2.jpg]] | ||
+ | <br/><br/> | ||
+ | → Projektseite: <br/> | ||
+ | →→ Band ChildTitelZusammenstellung <br/> | ||
+ | →→ hier Aufteilung erlauben, damit Umbruch bei vielen Titeln funktioniert <br/> | ||
+ | →→ TitelPosArt und Datenbanzuweisung raus <br/> | ||
+ | →→ TitelPosArt und Datenbanzuweisung raus <br/> | ||
+ | |||
+ | <br/> | ||
+ | <br/> |
Aktuelle Version vom 18. April 2017, 09:52 Uhr
Inhaltsverzeichnis
2017
April
- notwendige Einstellung im Report für die grafische/farbige Darstellung in der Vorschau
- procedure ChildPosOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
- begin
- if <Vorschau> then
- TfrxBrushFill(ChildPos.Fill).BackColor := cl3dLight;
- end;
- procedure GroupHeaderRapportOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
- begin
- if <Vorschau> then
- TfrxBrushFill(GroupHeaderRapport.Fill).BackColor := cl3dLight;
- end;
- procedure MasterDataRapportPositionenOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
- begin
- if <Vorschau> then
- TfrxBrushFill(MasterDataRapportPositionen.Fill).BackColor := cl3dLight;
- end;
- procedure ProjPosPOSNROnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
- begin
- if <Vorschau> then
- TfrxBrushFill(ProjPosPOSNR.Fill).BackColor := clScrollBar;
- end;
März
Für Angebote oder Auftragsbestätigungen können die Mandantentelefonnummer oder der Mandanten Ansprechpartner mit Telefonnummer gedruckt werden
2016
Mai
Anstelle der Logo's werden Images im Report plaziert
→ diese Vorgehensweise ermöglicht kleinere PDF's beim email-Versandt
→→ diese werden im Mandanten (Bild1,Bild2) definiert
→→ zusätzlich kann ein Footerbild abgelegt werden
→→ Reportfelder: ProjektSeite1Logo, ProjektSeite2Logo
März
Logo Wechsel innerhalb eines Mandeanten
→ 2ten Report Projektdrucken8.f3 anlegen
→ Feld LogoWechsel im PageHeader plazieren
→→ Feld Visible = FALSE
→→ gilt für komplett neu Logo's pro Seite,
→→ dieser werden im Mandanten (Bild1,Bild2) definiert
→→ Für die Option Logo im Report (Bild) ungeeignet
Februar
Neue Bänder:
→ SupReportZahlungenZurInfomation
→ ChildZASummeAllerOffenenBetraege
→ SupReportForderungenZurInfomation
→ ChildFOSummeAllerOffenenBetraege
andere Seitenkopf für 2te Seite:
Januar
Architektenbrief:
- Kundennummer versorgt
- Seitenzähler einstellig Feld Page: Feldinhalt: [Page#]
- Bänder angepasst um über mehrere Seiten zu drucken angepasst
→ Neues Band ArchitektenLeezeilen
→ Bandhöhen teilweise auf 0 gesetzt
→ ArchitektenHeader: ‚Dehnen‘ und ‚Neue Seite drucken‘
→ ArchitektGroupHeader: ‚Neue Seite drucken‘
→ ChildProjektArchitektenAnschreiben: ‚Dehnen‘ und ‚Aufteilung erlaben‘
→ ProjektArchitektenAnschreiben: ‚Dehnen‘
Projektseite:
→ Neue Variable: PageDifferenz
→ Seitenzähler geändert:
Feld Seiten: Feldinhalt: [<Page>-<PageDifferenz>] - [<TotalPages>-<PageDifferenz>]
→ Neues Band als Child von Header: Seitenkopf eingebaut
2015
Dezember
Neue Titelzusammenstellung mit Zwischensummen
→ TitelPosArt und Datenbanzuweisung raus
→ Projektseite:
→→ Band ChildTitelZusammenstellung
→→ hier Aufteilung erlauben, damit Umbruch bei vielen Titeln funktioniert
→→ TitelPosArt und Datenbanzuweisung raus
→→ TitelPosArt und Datenbanzuweisung raus