Betriebsmittel8 - Updates: Unterschied zwischen den Versionen
(→2015) |
Didi (Diskussion | Beiträge) (→Juli) |
||
(38 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | == 2017 == | ||
+ | ===Juli=== | ||
+ | #neue Felder in der Kostenart Artikel eingebaut, die für zeitlich begrenzte Aktionen genutzt werden können. Diese Einstellung greifen nur in Der Kassenabwicklung. | ||
+ | #:[[File:BM8_11.JPG|300px]] | ||
+ | #bei der Umsatzauswertung in den Betriebsmittel kann ein Filter auf bestimmte Kataloge gesetzt werden, damit diese immer sofort ausgewertet werden können: | ||
+ | #:[[File:bm8_12.JPG|300px]] | ||
+ | |||
+ | ===Juni=== | ||
+ | #Man kann nun die Kurz-, Langtexte und Info von Maschinen entsprechend der Voreinstellung für Positionstexte formatieren lassen | ||
+ | |||
+ | ===Mai=== | ||
+ | #Es kann nun ein zusätzlicher Ordner "Alle Maschinen" angezeigt werden, der alle betrieblichen Maschinen in einer Liste anzeigt. | ||
+ | |||
+ | ===April=== | ||
+ | #Bestandsauswertung Materila | ||
+ | #:Bestandsliste | ||
+ | #:[[File:bm8_8.JPG|400px]] | ||
+ | #:bewertete Bestandsliste | ||
+ | #:[[File:bm8_9.JPG|400px]] | ||
+ | #:bewertete Bestandsliste | ||
+ | #Wird bei Kostenart Lohn das Feld Nummer verlassen, erfolgt eine Prüfung, ob diese Nummer schon einmal vergeben wurde: | ||
+ | #:[[File:bm8_10.JPG|250px]] | ||
+ | |||
+ | ===März=== | ||
+ | #Überarbeitung der Bestanderfassung. | ||
+ | #:Ergänzende Funktion: MDE einlesen | ||
+ | #:[[File:bm8_6.JPG|400px]] | ||
+ | |||
+ | ===Februar=== | ||
+ | #Report Inventurliste Maschinen vervollständigt | ||
+ | #Lieferantenerfassung in der Kostenart Maschine eingefügt. | ||
+ | #:[[File:bm8_5.JPG|300px]] | ||
+ | |||
+ | ===Januar=== | ||
+ | #Bei Aktualisierung von Leistungen aus Stammdaten werden bei Lohn und Maschinen nun auch die Liefereinheiten berücksichtigt | ||
+ | |||
+ | == 2016 == | ||
+ | === Dezember === | ||
+ | #Preisstaffeln | ||
+ | #:→ Es kann nun auch ein Lieferanten-bezogener Nachlass eingegeben werden, der bei der Buchung in der Nachkalkulation, Kostenverrechnung und der Vorkalkulation Berücksichtigung findet. | ||
+ | #:→ per Doppelklickt kann ein Preis (inkl. Lieferant und Nachlass) in das jeweilige Betriebsmittel übernommen werden | ||
+ | #Umsatzauswertung Betriebsmittel | ||
+ | #:[[File:bm8_1.JPG|50px]] | ||
+ | #:→ nach Datumsvorgabe | ||
+ | #:→ nach einzelnen Betriebsmittel | ||
+ | #:→ alle Betriebsmittel in einem Zeitraum | ||
+ | #:[[File:bm8_2.JPG|800px]] | ||
+ | #weitere Qualifikationen für Mitarbeiter erfasst werden | ||
+ | #:[[File:bm8_3.JPG|400px]] | ||
+ | #:→ feste Vorgabe aus Qualifikation/Führerschein | ||
+ | #:→ mit freiem Text | ||
+ | #:→ mit Datumsvorgabe | ||
+ | #Leistungen können neu mit den Standardschriften formatiert werden | ||
+ | #:[[File:bm8_4.JPG|400px]] | ||
+ | |||
+ | === August === | ||
+ | #Umbau der BM Suche für WaWi | ||
+ | #:→ Hartware in Artikel umbenannt | ||
+ | #:→ Zusätzlich den Brutto VK eingefügt | ||
+ | |||
+ | ===Mai=== | ||
+ | #Leistungen reagieren nun auch auf die Projektverwaltung8-Einstellung „Kurztext in Langtext kopieren“ | ||
+ | |||
+ | === Februar === | ||
+ | #Neue Tabelle: Bestandslegende | ||
+ | #:→ wird über die Prozedur BESTANDBUCHEN versorgt | ||
+ | |||
+ | === Januar === | ||
+ | #Drag&Drop aus PV8 abgeklemmt. | ||
+ | #Aktualisierung des Baumes bei neuer Dienstleistung | ||
+ | |||
== 2015 == | == 2015 == | ||
+ | === Dezember === | ||
+ | 1.) Bestand löschen | ||
+ | :[[File:Betriebsmittel-Updates-080120161038.png|500px]] | ||
+ | 2.) Werte Null setzen korrigiert | ||
+ | |||
=== Juli === | === Juli === | ||
− | |||
#Pflanzensuche: es können nur noch Artikel, keine Pflanzen oder Kataloge (fälschlich) übernommen werden | #Pflanzensuche: es können nur noch Artikel, keine Pflanzen oder Kataloge (fälschlich) übernommen werden | ||
#Memory-Leak behoben | #Memory-Leak behoben | ||
− | |||
=== Juni === | === Juni === | ||
− | |||
#Sortierung aller Spalten erlaubt. | #Sortierung aller Spalten erlaubt. | ||
− | |||
=== Apri l=== | === Apri l=== | ||
− | |||
#Neue Abfrage, ob wirklich alle Datensätze gelöscht werden sollen | #Neue Abfrage, ob wirklich alle Datensätze gelöscht werden sollen | ||
:[[File:Betriebsmittel_Updates_041120151100.jpg|300px]] | :[[File:Betriebsmittel_Updates_041120151100.jpg|300px]] | ||
− | |||
− | |||
===März=== | ===März=== | ||
− | |||
:1. Rechtsklick auf ein Betriebsmittel -> Werte ändern: | :1. Rechtsklick auf ein Betriebsmittel -> Werte ändern: | ||
:[[File:Betriebsmittel-Updates-090420151526.jpg|500px]] | :[[File:Betriebsmittel-Updates-090420151526.jpg|500px]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
:1. Man kann nun einstellen (Einstellungen8), wie viele BMs pro Kostenart gesucht werden sollen. | :1. Man kann nun einstellen (Einstellungen8), wie viele BMs pro Kostenart gesucht werden sollen. | ||
::(Pflanzen werden IMMER 5 mal so viele gefunden, Standard ist 200 / 1000) | ::(Pflanzen werden IMMER 5 mal so viele gefunden, Standard ist 200 / 1000) | ||
:2. Positionen aus einem Projekt können nun auch per Doppelklick übernommen werden. | :2. Positionen aus einem Projekt können nun auch per Doppelklick übernommen werden. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
:1. Verknüpfung zur Korrespondenz | :1. Verknüpfung zur Korrespondenz | ||
:[[File:Betriebsmittel-Updates-160320150825.jpg|300px]] | :[[File:Betriebsmittel-Updates-160320150825.jpg|300px]] | ||
− | |||
:2. EP Nachkommastellen für einen Leistungskatalog | :2. EP Nachkommastellen für einen Leistungskatalog | ||
:[[File:Betriebsmittel-Update-160320150829.jpg|300px]] | :[[File:Betriebsmittel-Update-160320150829.jpg|300px]] | ||
− | |||
:3. '''Leistung''': Bei der Übernahme aus einer Position, wird die komplette Vorkalkulation nun mit in die Leistungskalkulation übernommen. | :3. '''Leistung''': Bei der Übernahme aus einer Position, wird die komplette Vorkalkulation nun mit in die Leistungskalkulation übernommen. | ||
− | |||
− | |||
== 2014 == | == 2014 == |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2017, 16:11 Uhr
Inhaltsverzeichnis
2017
Juli
- neue Felder in der Kostenart Artikel eingebaut, die für zeitlich begrenzte Aktionen genutzt werden können. Diese Einstellung greifen nur in Der Kassenabwicklung.
- bei der Umsatzauswertung in den Betriebsmittel kann ein Filter auf bestimmte Kataloge gesetzt werden, damit diese immer sofort ausgewertet werden können:
Juni
- Man kann nun die Kurz-, Langtexte und Info von Maschinen entsprechend der Voreinstellung für Positionstexte formatieren lassen
Mai
- Es kann nun ein zusätzlicher Ordner "Alle Maschinen" angezeigt werden, der alle betrieblichen Maschinen in einer Liste anzeigt.
April
- Bestandsauswertung Materila
- Wird bei Kostenart Lohn das Feld Nummer verlassen, erfolgt eine Prüfung, ob diese Nummer schon einmal vergeben wurde:
März
Februar
- Report Inventurliste Maschinen vervollständigt
- Lieferantenerfassung in der Kostenart Maschine eingefügt.
Januar
- Bei Aktualisierung von Leistungen aus Stammdaten werden bei Lohn und Maschinen nun auch die Liefereinheiten berücksichtigt
2016
Dezember
- Preisstaffeln
- → Es kann nun auch ein Lieferanten-bezogener Nachlass eingegeben werden, der bei der Buchung in der Nachkalkulation, Kostenverrechnung und der Vorkalkulation Berücksichtigung findet.
- → per Doppelklickt kann ein Preis (inkl. Lieferant und Nachlass) in das jeweilige Betriebsmittel übernommen werden
- Umsatzauswertung Betriebsmittel
- weitere Qualifikationen für Mitarbeiter erfasst werden
- Leistungen können neu mit den Standardschriften formatiert werden
August
- Umbau der BM Suche für WaWi
- → Hartware in Artikel umbenannt
- → Zusätzlich den Brutto VK eingefügt
Mai
- Leistungen reagieren nun auch auf die Projektverwaltung8-Einstellung „Kurztext in Langtext kopieren“
Februar
- Neue Tabelle: Bestandslegende
- → wird über die Prozedur BESTANDBUCHEN versorgt
Januar
- Drag&Drop aus PV8 abgeklemmt.
- Aktualisierung des Baumes bei neuer Dienstleistung
2015
Dezember
1.) Bestand löschen
2.) Werte Null setzen korrigiert
Juli
- Pflanzensuche: es können nur noch Artikel, keine Pflanzen oder Kataloge (fälschlich) übernommen werden
- Memory-Leak behoben
Juni
- Sortierung aller Spalten erlaubt.
Apri l
- Neue Abfrage, ob wirklich alle Datensätze gelöscht werden sollen
März
- 1. Rechtsklick auf ein Betriebsmittel -> Werte ändern:
- 1. Man kann nun einstellen (Einstellungen8), wie viele BMs pro Kostenart gesucht werden sollen.
- (Pflanzen werden IMMER 5 mal so viele gefunden, Standard ist 200 / 1000)
- 2. Positionen aus einem Projekt können nun auch per Doppelklick übernommen werden.
- 1. Verknüpfung zur Korrespondenz
- 2. EP Nachkommastellen für einen Leistungskatalog
- 3. Leistung: Bei der Übernahme aus einer Position, wird die komplette Vorkalkulation nun mit in die Leistungskalkulation übernommen.
2014
Dezember
KW 51
- Für Personal werden nun auch Bankverbindungen, Lohnkalkulation, Kontaktdaten und Urlaubsdaten gespeichert / angezeigt.
KW 49
- Pflanzensuche:
- Es können jetzt bis zu 1000 Pflanzen gefunden werden und das Grid kann sortiert werden.