FiBuTransfer8 - Updates: Unterschied zwischen den Versionen
Didi (Diskussion | Beiträge) (→Juli) |
Didi (Diskussion | Beiträge) (→Juli) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===Juli=== | ===Juli=== | ||
# Bei der Übernahme von Kassenbons in eine Finanzbuchhaltung, können diese zusätzlich über die Erlöskonten kumuliert werde, so dass alle Datensätze mit gleichem Erlöskonto und Datum als eine Summe übertragen werden. | # Bei der Übernahme von Kassenbons in eine Finanzbuchhaltung, können diese zusätzlich über die Erlöskonten kumuliert werde, so dass alle Datensätze mit gleichem Erlöskonto und Datum als eine Summe übertragen werden. | ||
− | #:[[File:fi8_6.JPG| | + | #:[[File:fi8_6.JPG|200px]] |
===März=== | ===März=== |
Version vom 26. Juli 2017, 16:04 Uhr
Inhaltsverzeichnis
2017
Juli
- Bei der Übernahme von Kassenbons in eine Finanzbuchhaltung, können diese zusätzlich über die Erlöskonten kumuliert werde, so dass alle Datensätze mit gleichem Erlöskonto und Datum als eine Summe übertragen werden.
März
- Für den Export von Finanzdaten wurde die KHK Schnittstelle ergänzt
- Für den Export von Lohndaten wurde die BRZ Schnittstelle ergänzt
Februar
Januar
- Modulerweiterung: beim Erzeugen der Exportdatei für Kundenrechnungen, Lieferantenrechnungen und Kassenbuch werden zusätzlich die eingescannten Belege mit erzeugt und stehen zum Übertragen bereit
2016
November
Oktober
- Übergabe an Addison eingebaut
April
- Ergänzende Einstellungen:
2015
Oktober
- Übergabe Kassendaten an Datev
März
- Übergabe Mandantenrechnungsdaten aus dem Baustellenkonto an:
- → Kostenverrechnung
- → Nachkalkulation
- → Datev ASCII
- → Addison
- → SAP
- → RZV
- Übergabe MandantenLohndaten aus der Stundenerfassung / Nachkalkultion
- → Datev Lodas ASCII
- → Addison
- → Datev Zeitwirtschaft