Einstellung8 - Updates: Unterschied zwischen den Versionen
Didi (Diskussion | Beiträge) (→März) |
Didi (Diskussion | Beiträge) (→März) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
#diese Sortierung finden sich wieder in den Betriebsmitteln | #diese Sortierung finden sich wieder in den Betriebsmitteln | ||
#:in dem Feld SteuerreihenfolgeNr und legt fest, welcher | #:in dem Feld SteuerreihenfolgeNr und legt fest, welcher | ||
− | #:Steuersatz bei einem Mandanten mit unterschiedlichen | + | #:Steuersatz bei einem Mandanten mit unterschiedlichen |
− | #:herangezogen werden soll | + | #:Hauptsteuersätzen für den Artikel herangezogen werden soll |
#:[[File:e8_2.JPG|400px]] | #:[[File:e8_2.JPG|400px]] | ||
Version vom 6. März 2017, 17:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
2017
März
- Sortierung der Steuersätze pro Firma aktiviert
- diese Sortierung finden sich wieder in den Betriebsmitteln
Januar
2016
Oktober
- Unter den Nachlagen kann der BAS Schlüssel bearbeitet werden
- Zusätzliche Mahntexte-Texte bzw. Tennung der Mahntexte für Sicherheiten und Bürgschaften
August
- Lohnarten ergänzt um Standardstunden
- →Eingabe einer Standardstundenanzahl für eine Lohnart
Januar
- Nachkalkulation Stundenerfassung: Werte können nicht mehr leer sein
2015
März
- 1. Betriebsmittel: Standard Befüllung von „Zuschläge -> Detailkalkulation“ kann nun getroffen werden.
- 2. Beim Wechsel aus dem BSK raus kam immer eine Exception -> behoben
Februar
- 1. Die Seite der Lizenzierung erkennt nun ob eine Verbindung zum Greenware-Server besteht.
- 2. „Lizenzen aktualisieren“ erkennt nun, ob Probleme mit der Lizensierung vorliegen.
Januar
- 1. Nachkalkulation: Arbeitszeiten sind nun einstellbar.
- 2. Nachkalkulation: Lohngruppen und Lohnarten sind jetzt unter Nachkalkulation, anstatt bei Nachschlagen.
2014
Dezember
- 3. Unter Nachschlage: Einheit
- Einheiten unterhalb der ID von 100000 können nicht mehr gelöscht werden